Hotels, Reiseveranstalter und Touristikkonzerne suchen dringend nach ausgebildetem Fachpersonal, welches die Branche versteht, auf Trends und Innovationen leistungsorientiert reagieren kann, Kundenkontakte pflegt und vor allem zeitgemäßes Marketing beherrscht.
Mit dem Bachelorstudiengang „Hotel- und Tourismusmarketing (B.A.)“ der IST-Hochschule für Management werden Studierende gezielt für diese Anforderungen des Marktes vorbereitet. Mit einer praxisorientierten Lehre werden Studierenden die Grundlagen des Managements vermittelt sowie Methoden und Techniken des professionellen Marketings. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit und Dual möglich!
Mit diesem international anerkannten Abschluss eröffnen sich zahlreiche Berufschancen, z.B. in Urlaubsresorts und Ferienclubanlagen, bei Hotels und Hotelketten, Flug- und Kreuzfahrtgesellschaften, Reisebüros, Verbänden und Freizeitunternehmen.
Direkt zum Anbieter wechseln
Zulassung |
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss Bei der Voll- und Teilzeitvariante muss bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters ein 3-monatiges Praktikum im Tourismus oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten vorgewiesen werden. Der duale Bachelor-Studiengang „Hotel- und Tourismusmarketing (B.A.)“ setzt eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem eventspezifischen Ausbildungsbetrieb voraus. Auch ohne Abitur gibt es die Möglichkeit, an der IST-Hochschule für Management zu studieren. Die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen sind auf der Homepage aufgelistet. |
Beginn / Dauer |
Studienbeginn April (Sommersemester) und Oktober (Wintersemester) Studiendauer 6 Semester (Vollzeit) 8 Semester (Teilzeit) oder 7 Semester (Duales Studium) |
Studieninhalte / Schwerpunkt |
Die IST-Hochschule setzt auf eine zeit- und ortsunabhängige Lehre im Fernstudium, um Studierenden maximale Flexibilität zu ermöglichen. Mithilfe von ausgewählten Studienheften, Online-Vorlesungen, -Tutorien und -Übungen sowie einzelnen Präsenzphasen werden Sie bestmöglich auf den Abschluss vorbereitet. In diesem Studiengang erwerben Sie sowohl Grundlagen des General Managements (BWL, Marketing, etc.) als auch branchenspezifische Grundlagen. Zu den Inhalten gehören u.a. • Unternehmensführung und Personalmanagement • Hotel Basics • Kundeintegration und Kommunikation • Hotel- und Qualitätsmanagement • Touristische Grundlagen • Konsumentenverhalten und Marktforschung • International Marketing • Dienstleistungsmanagement |
Abschluss |
Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung „Hotel- und Tourismusmarketing“ ECTS 180 Credit Points |
Anbieter / Weblink | IST-Hochschule für Management |
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen