Online studieren und weiterbilden an der W3L-Akademie
Die W3L-Akademie
Auf der von der W3L-Akademie selbst entwickelten E-Learning-Plattform haben seit der Gründung im Jahr 2002 schon über 10.000 Lernende erfolgreich E-Learning-Kurse absolviert. Didaktisch durchdachte und überschaubare Wissensbausteine, interaktives Lernen sowie Online-Tutoren unterstützen optimal den individuellen Lernerfolg.
Studiengänge
Die W3L-Akademie bietet in Zusammenarbeit mit der FH Dortmund die staatlichen Online-Studiengänge „B.Sc. Web- und Medieninformatik“ und „B.Sc. Wirtschaftsinformatik“ (ab 1. September 2011) an.
Die Absolventen erhalten den staatlich und international anerkannten akademischen Grad »Bachelor of Science« von der FH Dortmund verliehen. Dieser Abschluss erlaubt es Ihnen anschließend »Master of Science« -Studiengänge zu belegen, die in der Regel zur Promotion berechtigen.
Wissenschaftliche Informatik-Weiterbildung Online
Neben den Studiengängen bietet die W3L-Akademie auch eine wissenschaftliche Informatik-Weiterbildung Online an, die jeweils mit einem Hochschulzertifikat abschließt. Im Unterschied zu anderen Weiterbildungsanbietern sind alle Zertifikate firmenunabhängig und theoretisch fundiert.
Die Zertifikate können auf den Studiengang „Web- und Medieninformatik“ angerechnet werden. Die in den Zertifikaten verwendeten Module sind optimal aufeinander abgestimmt und besitzen Hochschulniveau.
Das Besondere
Sowohl das Studienangebot als auch die Hochschulzertifikate zeichnen sich durch höchste Flexibilität und Qualität aus. Ein flexibler Studienbeginn, eine speziell entwickelte Didaktik, fünf Prüfungstermine sowie zwei freiwillige Präsenztage ermöglichen ein Studium, das sich an die zeitlichen Bedürfnisse der Studierenden anpasst.
Jeder Studierende kann weit gehend selbst festlegen, welche Module er wann in welcher Reihenfolge belegt. Sie wählen, welches Modul Sie als nächstes lernen wollen. Sie können die Module, entsprechend Ihrem Vorwissen in Ihrer Geschwindigkeit durcharbeiten. Die Einzelbetreuung der Studierenden durch Tutoren sowie die hohe Qualität der Inhalte garantieren einen hervorragenden Lernerfolg.
Study&Job – Studieren am Arbeitsplatz
Wer direkt nach dem Abitur, der Fachhochschulreife oder als Quereinsteiger in einem Unternehmen starten und gleichzeitig studieren möchte, kann beides im Programm „Study&Job“ kombinieren. Die Partner-Unternehmen der W3L-Akademie – die sogenannten Bildungspartner – suchen IT-Nachwuchskräfte und stellen den Studierenden deshalb einen Online-Studienplatz im Unternehmen zur Verfügung und zahlen Ihnen ein „Unternehmens-BaföG“. Die Studierenden erhalten auf diese Weise eine hervorragende sowohl praktische als auch theoretische IT-Qualifikation.
Studieren ohne Abitur
Durch eine Änderung im Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen ist es auch möglich ohne Abitur zu studieren. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite.
Weblink: www.w3l.de
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen