Bachelor of Arts (B. A.) in Illustration

Während vor mehreren Jahren der Beruf als Illustrator noch durch den Zugang durch andere Berufe wie beispielsweise Kommunikationsdesign erlernbar wurde, zählt er durch den Prozess der Modernisierung und der damit einhergehenden Interessenvertretung durch vielfältige Medien seit wenigen Jahren zu den Handwerksprofessionen, welche eine Spezialausbildung bedürfen. 

Mit dem Studiengang Bachelor Illustrator befähigt die BTK ihre Studierenden, ihren eigenen künstlerischen Standpunkt zu entdecken und einen eigenen Stil zu entwickeln. Unterstützt wird dieser Prozess durch die Studieninhalte der Theorie, Technik sowie allgemeine Grundlagen der Gestaltung. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden alle nötigen Qualifikationen zu vermitteln, um nach dem Studium erfolgreich an den aktuellen Arbeitsmarkt anzuknüpfen.

Zu den wichtigsten Qualifikationen eines Illustrators zählt vor allem die Fähigkeit, aus der Analyse von Texten oder komplexen Sachverhalten visuelle Gestaltungen zu kreieren. Längst gehört der Beruf des Illustrators nicht mehr nur in die einschlägige Werbebranche, sondern ist zu einer unverzichtbaren Arbeitskraft in allen gängigen Medien geworden. Neben der Entwicklung von Konzepten zählen vor allem auch die Präsentation jener sowie das praktische Durchführen der Gestaltung zu den Arbeitstätigkeiten. Dabei arbeiten Illustratoren sowohl im Team als auch in Agenturen oder via Selbstständigkeit. 

Um die Vielfältigkeit jener Aufträge nicht aus dem Blick zu verlieren, greift im Studium Bachelor Illustration das interdisziplinäre Verständnis der BTK in Form eines Ergänzungssemesters. Hierbei erhalten die Studierenden die Möglichkeit, fächer- sowie semesterübergreifend Kurse, Vorlesungen oder auch Seminare zu besuchen. Die Idee hierbei ist es, die Studierenden auf ihre komplexen Aufgaben im Arbeitsalltag vorzubereiten und somit auch eigenständig ihren Horizont zu erweitern.

Details zum Studium Illustration in Berlin:

Zulassung Um für das Studium Bachelor Illustration zugelassen zu werden, setzt die Hochschule einige Zugangsbedingungen voraus. So werden beispielsweise eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulzugangsberechtigung sowie die Abgabe einer eigenen gestalteten Bewerbungsmappe vorausgesetzt. Bei Letzterem handelt es sich um eine vom Bewerber selbst mit eigenen Gestaltungen gefüllte Mappe. Die gestalterischen Arbeiten können sowohl aus einem Kurzfilm, Zeichnungen, Skizzen oder auch computerbasierten Gestaltungen bestehen. 
Studienbeginn / Studiendauer Das Bachelorstudium Illustration der BTK kann jedes Jahr sowohl zum Sommer- als auch Wintersemester begonnen werden.

Studiendauer:
Die Regelstudienzeit des Studiengangs Bachelor Illustration beläuft sich bei Vollzeit auf sieben Semester, wovon eines der Semester aus einem Praktikum besteht. Die Studiendauer entspricht somit circa 3,5 Jahren.
Inhalte / Programm Den spezifischen Inhalten des Studiengangs Bachelor Illustration gemäß gliedert sich der Verlauf in drei Abschnitte. Die Studierenden erhalten zunächst in dem ersten sowie zweiten Semester alle nötigen Grundlagen, um ihre künstlerischen Fähigkeiten in Hinblick auf Theorie, Wirtschaftlichkeit sowie Technik zu erweitern. In den dritten, vierten und sechsten Semestern fokussieren die Studieninhalte auf spezifische Themenschwerpunkte, die von den Studierenden frei gewählt werden können. Sie erhalten somit die Möglichkeit, sich in einer speziellen Fachrichtung der Illustration zu vertiefen und neue Kenntnisse für die Praxis zu erhalten. Um das umfassende Grundlagenwissen ergänzend abzurunden, besteht zudem für alle Studierenden auch die Möglichkeit, Vorlesungen sowie Seminare anderer Studiengänge der BTK zu besuchen. Ziel dieses interdisziplinäre Ergänzungssemesters ist es, den Studierenden das vielfältige Tätigkeitsfeld der Illustration näherzubringen und im gleichen Zug die Kreativität der Teilnehmenden zu fördern.
Abschluss Mit erfolgreichem Absolvieren der kreativen Abschlussarbeit im letzten Semester tragen die Absolventen des Studiums den Titel „Bachelor of Arts“ im Bereich Illustration.
Service Zu dem vielfältigen Service der privaten Hochschule für Gestaltung in Berlin zählt unter anderem die umfassende Studienbetreuung. Neben Problemen und Fragen zu dem Studium gibt sie außerdem Auskunft über Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützt bei der Wohnungssuche. Zudem befindet sich die Hochschule nur wenige Meter von der Staatsbibliothek entfernt und ermöglicht den Studierenden durch die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel einen schnellen Weg zu allen wichtigen Institutionen der Stadt.

Des Weiteren ist die Ausstattung der Hochschule den spezifischen Studiengängen entsprechend modern und kreativ gestaltet. Neben den renovierten Atelier- und Seminarräumen verfügt die Hochschule zudem über eine Cafeteria sowie einen begrünten Innenhof.
Anbieter / Weblink Berliner Technische Kunsthochschule

» INFOS ANFORDERN:


Impressum / Datenschutz

© Bachelorstudium.de - Alle Angaben ohne Gewähr

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen