Bachelor European Business & Psychology
![]() |
eufom European School for Economics & Management, eine School der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH Leimkugelstraße 6 45141 Essen Zentrale Studienberatung Telefon: 0800 - 1979797 (gebührenfrei) E-Mail: studienberatung@eufom.de Web: www.eufom.de |
European Business & Psychology
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Nicht nur Märkte und Unternehmen werden immer komplexer, sondern auch die Teams, in denen gearbeitet wird. So treffen in der heutigen Wirtschaftswelt Akteure unterschiedlichster Herkunft und Kultur aufeinander. Längst sitzt der Kollege nicht mehr im Büro nebenan, sondern irgendwo auf der Welt und auch das Produkt wird international vermarktet. Fach- und Führungskräfte von heute müssen daher neben fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen ebenso (wirtschafts-)psychologische und interkulturelle Kompetenzen mitbringen.
Der deutsch-/englischsprachige Studiengang European Business & Psychology vermittelt Ihnen genau das: In sieben Semestern erlangen Sie betriebswirtschaftliches Know-how, das auf das Handeln im europäischen Wirtschaftsraum abgestimmt ist und Sie für die Übernahme verantwortungsvoller Tätigkeiten in international agierenden Unternehmen qualifiziert, sowie umfassende soziale Kompetenzen. Die im Bachelor-Studiengang gelehrten psychologischen Inhalte orientieren sich dabei an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e. V. (DGPs). Weiteres Plus: Der Studiengang integriert im sechsten Semester ein zwölfwöchiges Vollzeit-Praktikum im In- oder Ausland.
Neben dem Bachelor-Abschluss European Business & Psychologie (B.Sc.) der FOM Hochschule, den Sie durch Ihr Studium an der eufom School Deutschland erhalten, wird Ihnen gleichzeitig ein Universitätsabschluss der eufom University Luxemburg in Business Administration (B.A) verliehen. Dieser sogenannte »Combined Degree« verschafft Ihnen eine perfekte Ausgangssituation - für einen internationalen Berufseinstieg als Fach- und Führungskraft oder ein anschließendes Masterstudium
1.Semester
European Business BasicsAllgemeine Psychologie I & Biopsychologie
Rechtstandards in der EU
English for Professionals (E)
Allgemeine Psychologie II
2.Semester
Integriertes Europa (E) + dreitägige Konferenz zum Thema „Integriertes Europa“ in Luxemburg
Buchführung & Jahresabschluss
Sozialpsychologie
Entwicklungspsychologie
Quantitative Forschungsmethoden
3.Semester
Economic Basics (E)
Finanzierung, Investition & Controlling
Business Ethics (E)
Differentielle Psychologie
Qualitative ForschungsmethodenBLOCKVERANSTALTUNG i.d. Semesterferien: Unternehmensbewertung im Internationalen Kontext
Das Seminar schließt mit einer Prüfungsleistung ab.
4.Semester
Human Resources (E)
Arbeits- und Organisationspsychologie in Europa
Business in Europe - Case Studies (E)
Psychologische Beratung
Empirisches Projekt
5.Semester
International Marketing and Sales(E)Strategic Management in Europe (E)
Konsumenten- und Werbepsychologie
Pädagogische Psychologie & Personalentwicklung
Psychologische Diagnostik
6.Semester
Intercultural Psychology (E)
Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie
Berufsorientiertes Praktikum (12-wöchiges Internship*)
Schauen Sie während Ihres Praktikums im In- oder Ausland einem Psychologen oder Wirtschaftsexperten über die Schulter. Lernen Sie, im Praxisalltag wirtschaftspsychologische Fragestellungen und Modelle zu reflektieren und anzuwenden, sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung und schärfen Sie Ihr persönliches Berufsprofil. Wir beraten Sie gerne zum Thema Internship - die Studienberatung erreichen Sie unter 0800 1 97 97 97 oder studienberatung@eufom.de
BLOCKVERANSTALTUNG Forschungsseminar i.d. Semesterferien: Das Seminar schließt mit einer Prüfungsleistung ab.
7.Semester
Berufliche Professionalisierung Forschungsseminar zur Thesis
Behavioral Economics (E)
Bachelor-Thesis/Kolloquium
(E) = englischsprachig
*Das Internship kann im In- oder Ausland absolviert werden und ist berufsorientiert.
Direkt zur Webseite des Anbieters wechseln